![]() |
Bildungspolitik |
|
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Antrag auf Zulassung eines Bürgerbegehrens
Keine Erhöhung der Elternpauschalen in der städtischen Kitas abgelehnt.
PM 13-02-2013 |
||||||||||||||||||
Bescheid Ablehnung Bürgerbegehren gegen Kitabeitragserhöhung
vom 08.02.2013 |
||||||||||||||||||
Erwiederung zur Anhörung der Stadtverwaltung vom 30.01.2013
wir hatten ganze 5 Tage zeit uns zur möglichen Ablehnung zu äußern, wobei die Stadtverwaltung 14 Tage vertreichen lies. |
||||||||||||||||||
Entwurf der Ablehnung Bürgerbegehren gegen Kitabeitragserhöhung
Grundlage der Anhörung vom 30.01.2013 |
||||||||||||||||||
Antrag auf Zulassung eines Bürgerbegehrens „Keine Erhöhung der Elternpauschalen in den Kitas“ 14.01.2013
|
||||||||||||||||||
Antrag auf Bürgerbegehren
keine Gebührenerhöhung der städtischen Kita "Sonnenhügel" gestellt am 14.01.2013 |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Visionen für Pößneck 2020 Leipziger Konzept empfiehlt, FZZ sowie Musik- und Volkshochschule in die Stadtmitte zu holen. |
||||||||||||||||||
OTZ 16.03.2011
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Hoffen auf drei Millionen Eurfür das Gymnasium - über 5200 Unterschriften für die Sanierung |
||||||||||||||||||
OTZ 28.09.2010
|
||||||||||||||||||
Vom Zustand mit die schlechteste Schule Debatte und Beschluss im Kreistag zur Sanierung des Pößnecker Gymnasiums |
||||||||||||||||||
OTZ 16.09.2010
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
SOK-Kreistag stimmt Abbau an Berufsschulen zu | ||||||||||||||||||
OTZ 16.02.2011
|
||||||||||||||||||
6,5-Millioneninvestition in Pößneck Hinter den Gründerzeit-Fassaden der beiden obersten Geschosse des T4 am Pößnecker Viehmarkt sollen ein kleiner, feiner Innenhof mit Brücke, Wendeltreppe und Grün sowie sonnenlichtdurchflutete Gemeinschaftsräume entstehen. (Grafik: Büro Johann Böhme Architekten und Ingenieure |
||||||||||||||||||
OTZ 04.02.2011
|
||||||||||||||||||
Diskussion um Standort nervt die Berufsschule | ||||||||||||||||||
OTZ 30.06.2010
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Nur das Wetter spielt nicht mit verregneter Sommer lässt Sanierung des Griebsensportplatzes länger dauern |
||||||||||||||||||
OTZ16.09.2010
|
||||||||||||||||||
Ein Traum wird wahr
erster Spatenstich auf dem Sportplatz Griebse |
||||||||||||||||||
OTZ 20.05.10
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Pößnecker Feuerwehr stolz auf ihre Jugend Geburtstagsfeier und Tag der offenen Tür |
||||||||||||||||||
OTZ23.08.2010
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Ab Dezember soll am Pößnecker Viehmarkt gebaut werden Viehmarkt in Pößneck, denkmalgeschützte ehemalige Fabrikgebäude auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände: Nach der Sanierung des linken Gebäudes für das Lehrlingswohnheim will die Volkssolidarität Pößneck auch das rechte für die Berufsschule umbauen. |
||||||||||||||||||
OTZ 12.05.10
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Schlupflöcher gestopft Streit zwischen GWG-Mietern und Grundschule Am Rosenhügel in Pößneck beigelegt |
||||||||||||||||||
OTZ 11.09.2009
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Pößnecker Schulträgerschaft wäre Standortvorteil | ||||||||||||||||||
05.02.2009
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Praktkum ersetzt öffentliche Ausschreibung | ||||||||||||||||||
18.08.2008
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Truschzinski kritisiert verkauf der KITAs | ||||||||||||||||||
09.07.2008
|
||||||||||||||||||
Zukunft verkauft | ||||||||||||||||||
04.07.2008
|
||||||||||||||||||
Stadt verkauft Kita-Grundstücke Kinder entscheiden |
||||||||||||||||||
OTZ 01.07.2008
|
||||||||||||||||||
Kita „Pusteblume“ im Fortbestand gefährdet | ||||||||||||||||||
30.06.2008
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
erfüllter Ausbildungspakt ist Mogelpackung Leserbrief vom 05.02.2008 | ||||||||||||||||||
OTZ Pößneck 02.02.2008
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Neue Hoffnung für Problemzonen | ||||||||||||||||||
"Mit der Schulnetzstruktur wird die Stadtentwicklung mitentschieden", so der Minister. Das war in Pößneck zuletzt bzw. wiederholt von PDS-Stadträtin Constanze Truschzinski zu hören, was Trautvetter sicher nicht beeinflusst hat. | ||||||||||||||||||
OTZ 15.April 2008
|
||||||||||||||||||
Defizite werden auf Kosten Pößnecks ausgeglichen | ||||||||||||||||||
OTZ 25.02.2008
|
||||||||||||||||||
Nicht mehr unerlässlich, nur noch wünschenswert | ||||||||||||||||||
OTZ 18.02.2008
|
||||||||||||||||||
Eigenes Profil zur Schulnetzplanung vergeben Gedanken zum Beschuss des Pößnecker Stadtrates |
||||||||||||||||||
Pressemitteilung 18.02.2008
|
||||||||||||||||||
Grundschule im Zentrum unerlässlich |
||||||||||||||||||
OTZ 09.02.2008
|
||||||||||||||||||
Schulnetzplan des SOK -Thema im Pößnecker Stadtrat
Antrag DIE LINKE. |
||||||||||||||||||
Pressemitteilung 30.01.2008 | ||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Die Art des Umgangs bei der Umsetzung von Schulnetzplan und von Beschlüssen des Kreistages „ Schließung der Oswin Weiser Regelschule“ ist symptomatisch für den Landrat Herrn Roßner, oberflächlich, ignorant, unmenschlich und wenig sachbezogen. Dabei haben der Direktor Joachim Büchel und das Lehrerkollegium Dank und Anerkennung für ihre Arbeit im Schuldienst an der „Oswin Weiser“ Regelschule verdient.... |
||||||||||||||||||
Leserbrief 21.Juli 2007
|
||||||||||||||||||
„Herzlos entlassen“ und "eine feste Größe“ OTZ Artikel vom 19.Juli 2007
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Antrag auf Bürgerbegehren - Schulträgerschaft der Stadt Pößneck | ||||||||||||||||||
gestellt am 27.02.2007
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Die Diskussion um die Pößnecker Regelschulen ist nicht neu. Seit Jahren weigert sich der Landrat Frank Roßner eine Schulnetzplanung zu erstellen und öffentlich zu diskutieren. Jetzt gibt es konzeptlose Schnellschüsse um Haushaltslöcher zu verkleinern.... | ||||||||||||||||||
Leserbrief, 08.01.2007
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||