internationaler Frauentag
Pößneck Breite Straße am 08. März 2010
Filmvorführung "Brot und Rosen" mit dem DGB Kreisverband SOK

"Frauen. In ihren Händen liegt die Zukunft der Welt , denn sie sind es , die Werte und Glauben an ihre Kinder weiter geben."

Jehan Sadat

Rote Nelken als Symbol des Widerstandes ggen Unterdrückung und Ausbeutung. Eine kleine Aufmerksamkeit für die Frauen in Pößneck , denn
soziale Rechte sind Frauenrechte.

Rote Nelken für Frauenrechte
reges Interesse an Informationen zum Volksbegehren "Für eine bessere Familienpolitik" im Gespräch 08.03.2010
Wir sammelten auch Unterschriften zum Volksbegehren "Für eine bessere Familienpolitik"
für eine bessere Kinderbetreuung,
mehr Erzieherinne in den KITA`s,
einen Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr und die Übernahme der Kosten vom Land Thüringen.

Brot und Rosen -
zum Frauentag ein paar Gedanken -
zur Nachmittagsveranstaltung mit dem DGB KV SOK

Der Kampf für Arbeitnehmerinnenrechte braucht Mut, Organisation, Kreativität und Solidarität. Forderungen nach Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen auf dem Arbeitsmarkt und ein gesellschaftlich gewolltes Ausgleichssystem für die zumeist von Frauen zu leistende Sorge- und Erziehungsarbeit ist so aktuell wie vor 100 Jahren.

Torsten Wolf - DGB - zu Frauenrechten in Pößneck - März 2010

Margit Jung - GEW - zum Film "Brot und Rosen" in Pößneck - März 2010
Frauen werden auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert
OTZ 08.03.2010
zurück