Kunst und Kultur
Geh Wählen! Deine Stime gegen Nazis
Stadtrat
SIP
aktuell / thematisch
Bürgerbegehren
Themen
Ausschlussverfahren
2005/2006
Ausschlussverfahren
2009/2010
DIE LINKE.
Basis 2004 Pößneck
zur Startseite
Ein Kino ist vielen jungen Pößneckern wichtig
Im Freizeitzentrum Pößneck stellten Karoline Jobst und Fabiene Fröhlich (hinten) eine Umfrage unter jungen Menschen vor. Vereine und Kommunalpolitiker diskutierten dazu.
OTZ 07.10.2020
Faun auf dem Rittergut Positz 20.08.2015
Musik zur Entspannung, Erholung, zum Krafttanken
Weitere Bilder

Sie singen von einer kalten Mondnacht. Und haben laut Band-Chef Oliver Pade alias Oliver
S. Tyr doch eine „schöne Sommernacht erwischt“.
OTZ Pößneck

Faun-Heimspiel vor knapp 1000 Besuchern in Positz
Thüringentag in Pößneck 26.06.2015 - 28.06.2015
Thüringen stellt sich vor - drei tolle Tage mit ganz viel Progamm
Weitere Bilder

Es war ein tolles Fest -
Opium fürs Volk :-)

für mich mit Bogenschießen, orientalischen Tanz bewerben, Musik hören und Tanzen.
Punkrock auf der großen Bühne
Verfolgungswahn

Erst einmal eher niedrige Preise für das Stadtmuseum in Pößneck
Der Pößnecker Stadtrat hat in seiner Sitzung vom Donnerstagabend das Eintrittspreis- Gefüge für das neue Stadtmuseum beschlossen. Bis auf Constanze Truschzinski (SIP) konnten alle mit dem Vorschlag der Verwaltung leben. OTZ Pößneck - 23.05.2015
Neue Ansätze in Pößneck bei Städte-Partnerschaften
Antrag wurde ohne Deckungsvorschlag eingereicht und wird im Haupt- und Finanzausschuss weiter beraten.
OTZ 29.01.2015
4 ausverkaufte Konzerte: Gelungener Start für Folk-Keller in Pößneck
Constanze Truschzinski, die sich wie ihr Stadtratskollege Siegbert Würzl an der Musik erfreute, war ihrer Tochter unendlich dankbar. ...
OTZ 08.03.2013
Nicht viel gebracht: Pößneck verlässt Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland
"Was hat die Stadt falsch gemacht, sollte man fragen", so Constanze Truschzinski (SIP), die den Austritt aus dem "Lobbyverband in der Tourismusarbeit" nicht für sinnvoll erachtete.
OTZ 12.07.2012
Der ideale Ort - PAF e.V.
- drei klicks - unterstützen - weitersagen - verfiehlfältigen - danke
Rumänische Stadt möchte Partnerschaft mit Pößneck
Bürgermeister Michael Modde im Gespräch mit den rumänischen Bürgermeistern Johann Krech aus der siebenbürgischen Stadt Cisnadie ( Heltau ) und Sorin Ionel Ghita aus der südrumänischen Stadt Draganesti-Olt im Pößnecker Rathaus.
09.02.2011
Pößneck erklären
Eine neue Stadtführer-Generation nimmt in Pößneck ihre Arbeit auf. Till Krieg, Alexander Schewljakow, Christl Hoffmann, Monika Eckardt, Dagmar Ritter und Siegbert Würzl (von links) haben im Saal des Pößnecker Rathauses feierlich ihre Stadtführer-Zertifikate erhalten.
Doktorantin Eva Aymans zeigt wie Pößneck im 19. und 20. Jahrhundert war
"Conta, Seige, Bernhardt - in Pößneck waren irgendwie alle mit allen verschwägert", will Eva Aymans herausgefunden haben. Jetzt stellte sie ihre Dissertation vor, mit überraschenden Erkenntnissen.
OTZ 26.01.2011
Neue Stadtführer erhalten ihre Zertifikate
OTZ 19.01.2011
Silvesterkonzert 2010
Jüderweiner Kirche in Pößneck
Silvesterkonzert 2010 für eine neue restaurierte Orgel in der Jüderweiner Kirche zu Pößneck - sehr belebend und anregend.
539. Lichterfest in Pößneck
Heilig Abend auf dem Pößnecker Markt
großes Treffen mit Laternen, Musik, Kultur und Weihnachtsmann
Streit um die Umgestaltung des Festes - Nov-Dez 2010
Stadtbibliothek macht ihre Familienkarte attraktiver
ab 2011 donnerstag eine Stunde länger offen
OTZ 25.11.2010
Fünf-Meter-C am Ortseingang will Pößneck Mut machen
Fünf Meter hohe Skulptur soll Mut machen
OTZ 29.09.2010
Einweihung des Platzes an der Heiligengasse
am 03.09.2010 in Pößneck
Keine Entpolitisierung von öffentlichen Plätzen Gefallen an der Lunge

Platz an der Heiligengasse in Pößneck übergeben

OTZ 04.09.2010

Nicht gegen Shedhalle, aber gegen Lärm
OTZ 223.08.2008
Mehrheit für Deutschland
patriotische Linke zur Fußball EM
OTZ 06.06.2008
Rosenmontag im Pößnecker Rathaus am 04.02.2008
mensch muss auch über sich selbst lachen Karnevalsvereine im Rathaus empfangen OTZ 05.02.2008

Fotografenmeister Helmut Peterlein setzt mit Stadträtin Constanze Truschzinski im Rathausfoyer den Karnevalshit "Vögelein vom Titicacasee" tänzerisch um
Foto: Karin Berger

Im Namen der Kunst alles möglich?
Gedanken zu Graffiti auf der zur Stadt zur Verfügung gestellten Flächen zur Imagepflege einer gesellschaftskritischen Szene
Imagepflege auf 500 Quadratmetern -OTZ Artikel
Anfragen im Stadtrat
"Zum Umgang mit Kunst im Öffentlichen Raum "
Antwort der Stadt vom 26.06.2007
Juni 2007
Provinzposse in Pößneck & Geschmack und Streit
Legale Graffitis an einer Wand am Viehmarkt verleiten einen Unbekannten zu Bilderstürmerei
OTZ-Artikel Pößneck 21.Juli 2007
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst ist eine Möglichkeit sich mit Gesellschaft kritisch auseinander zu setzen und Diskussionsprozesse in Gang zu bringen. Dies ist in Pößneck geschehen.
Leserbrief 22.Juli 2007
Dienstaufsichtsbeschwerde
wegen Untätigkeit bei gewaltverherrlichenden und sexistischen Darstellungen im öffentlichen Raum und den Verstoß gegen die Bestimmungen des Jugendschutzes
Antwort der Kommunalaufsicht vom 31.Juli 2007